KONTAKT GEMEINDE24 APP LIVE-CAM ANFAHRT IMPRESSUM
Gemeinde Gaal
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Straßensperre Ingeringsee
    • Kundmachungen/Amtstafel
    • Rundschreiben
    • Fundwesen
    • Verordnungen
    • Gemeindezeitung
    • Bürgermeisterbriefe
    • Infos zum Thema Müll
    • Gaaler Telefonbuch
    • Veranstaltungskalender
    • Live Webcam
    • Freie Wohnungen
    • Seitenblicke
  • Gemeinde
    • Gemeindedaten und Statistik
    • Geschichte >
      • Prähistorisches Gaal
      • Mittelalterliches Gaal
      • Neuzeitliches Gaal
      • Gaal im 20. Jahrhundert
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
  • Verwaltung
    • MitarbeiterInnen
    • Gebühren & Abgaben
    • Formulare
    • Öffnungszeiten
  • Wirtschaft
    • Arzt
    • Bank
    • Dienstleister
    • Gastronomie
    • Jausenstationen
    • Nahversorger
    • Direktvermarkter
    • E-Tankstelle
  • Bildung&Kultur
    • Kindergarten
    • Volksschule
    • Vereine
    • Pfarre
    • Gesunde Gemeinde >
      • Corona-Info
  • Tourismus
    • Urlaub bei uns >
      • Übersichtskarten
      • Wissenswertes
      • Geschichte
      • Brauchtum
      • Veranstaltungen
      • Infrastruktur
      • Nimm`s Radl
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit, Sport und Gesundheit >
      • Sommer
      • Winter
      • Schlechtwetter
    • Ausflugsziele >
      • Kultur
      • Erlebnisse
      • Sport und Wellness
    • Gaaler Bergwelten >
      • Charakteristik
      • Infrastruktur
      • Sicherheit und Verhalten
      • Sommer-Bergtouren >
        • Gipfelerlebnisse
        • Bergsteigen
      • Wintertouren >
        • Backcountry
        • Leichte Schitouren
        • Mittlere Schitouren
        • Schi-Bergsteigen
      • Gaaler Rundwanderweg
      • Rad- und Biketouren
    • Rasten und Schlafen
    • Genießen >
      • Gasthäuser
      • Selbstgemachtes
      • Nahversorger
    • Murtal Card
    • Anreise
    • Kontakt & Info

BRAUCHTUM
Vom Hegen und Pflegen unserer Traditionen


Kirche

Unsere Kirche St. Peter und das Pfarramt befinden sich neben der Volksschule im Ortskern der Gemeinde. Bei der Sonntagsmesse oder an den kirchlichen Feiertagen wie Ostern, Fronleichnam oder dem Erntedankfest wird der Glaube gefeiert und die christliche Tradition gelebt. Ein besonders schönes Fest wird im September zu Erntedank mit dem Binden und Segnen der Erntekrone und dem gemeinsamen Schmücken der Kirche zelebriert.
ortskern gaal
Der Ortskern der Gaal mit der Kirche St. Peter (Foto: Manfred Rohrer)

bauernhof gaal
Viele Gaaler bewahren Fundstücke aus früheren Zeiten (Foto: Manfred Rohrer)

Bauern

Um 1900 konnte man noch viele alte Höfe in der Gaal finden. Typisch für die Höfe dieser Zeit sind die winzigen Fensterluken und die niedrige Eingangstür, die direkt in die finstere „Labn“ (Vorhaus) führt. Von der Laben aus trat man in die „Rauchkuchl“ (Rauchstube od. Küche) ein. Welcher der einzig beheizbare Raum im Haus mit einer offenen Feuerstelle war. Hier und da findet man in der Gaal noch einen Hof oder eine Hütte, die interessante Fundstücke aus früheren Zeiten aufbewahren.

Musik

Der Gaaler Musikverein ist seit 1879 ein typischer Landmusikverein und sieht seine Hauptaufgabe in der Pflege von lokalem Brauchtum, Volksgut und von guter Blasmusik. Speziell in den letzen Jahren zeigten unsere Musikanten aber auch, dass sie offen für Neues sind („Filmmusik – Open Air“, „Lange Nacht der Musik“). Unser vielfältiges kulturelles Geschehen wird außerdem begleitet von unseren Chören: Männergesangsverein Hochreichart, Kirchenchor, Volksliedchor, Saint Peter Singers.
Besuchen Sie auch die Webseite unseres Musikvereins
Webseite Musikverein
Besuchen Sie auch die Webseite des MGV Hochreichart
Webseite Männergesangsvereins Hochreichart
konzert stiftskirche heiligenkreuz
Ein unvergesslicher Tag im Oktober 2012: Konzert in der Stiftskirche von Heiligenkreuz (Foto: Gerhard Zuber)

wildtiere gaal
Achtsame und leise Wanderer erhaschen vielleicht einen besonderen Anblick (Foto: istockphoto)

Jagd

Die Gemeinde Gaal ist das waldreichste Gemeindegebiet der Steiermark. Damit haben wir auch einen großen Wildbestand, der gehegt und gepflegt werden muss. Diese Tradition übernimmt die Forstverwaltung Wasserberg sowie die vielen Gemeindejäger und Eigenjagdbesitzer. Der jährliche Höhepunkt der Jägerschaft findet im Herbst mit der Hubertusfeier, verbunden mit einer Treibjagd und anschließender heiliger Hubertusmesse statt. Weidmannsheil!
Besuchen Sie auch die Webseite der Forstverwaltung Wasserberg
Webseite der Forstverwaltung Wasserberg
Bild

Kontakt

Gemeinde Gaal
Bischoffeld 25 . 8731 Gaal
03513 8820
gde@gaal.gv.at

Parteienverkehr

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr

Montag
14.00 bis 17.00 Uhr

Wichtige Links

KONTAKT
GEMEINDE24 APP
LIVE-WEBCAM
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Alle Rechte vorbehalten (c) 2017-2022 . Gemeinde Gaal