KONTAKT GEMEINDE24 APP LIVE-CAM ANFAHRT IMPRESSUM
Gemeinde Gaal
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Straßensperre Ingeringsee
    • Kundmachungen/Amtstafel
    • Rundschreiben
    • Fundwesen
    • Verordnungen
    • Gemeindezeitung
    • Bürgermeisterbriefe
    • Infos zum Thema Müll
    • Gaaler Telefonbuch
    • Veranstaltungskalender
    • Live Webcam
    • Freie Wohnungen
    • Seitenblicke
  • Gemeinde
    • Gemeindedaten und Statistik
    • Geschichte >
      • Prähistorisches Gaal
      • Mittelalterliches Gaal
      • Neuzeitliches Gaal
      • Gaal im 20. Jahrhundert
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
  • Verwaltung
    • MitarbeiterInnen
    • Gebühren & Abgaben
    • Formulare
    • Öffnungszeiten
  • Wirtschaft
    • Arzt
    • Bank
    • Dienstleister
    • Gastronomie
    • Jausenstationen
    • Nahversorger
    • Direktvermarkter
    • E-Tankstelle
  • Bildung&Kultur
    • Kindergarten
    • Volksschule
    • Vereine
    • Pfarre
    • Gesunde Gemeinde >
      • Corona-Info
  • Tourismus
    • Urlaub bei uns >
      • Übersichtskarten
      • Wissenswertes
      • Geschichte
      • Brauchtum
      • Veranstaltungen
      • Infrastruktur
      • Nimm`s Radl
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit, Sport und Gesundheit >
      • Sommer
      • Winter
      • Schlechtwetter
    • Ausflugsziele >
      • Kultur
      • Erlebnisse
      • Sport und Wellness
    • Gaaler Bergwelten >
      • Charakteristik
      • Infrastruktur
      • Sicherheit und Verhalten
      • Sommer-Bergtouren >
        • Gipfelerlebnisse
        • Bergsteigen
      • Wintertouren >
        • Backcountry
        • Leichte Schitouren
        • Mittlere Schitouren
        • Schi-Bergsteigen
      • Gaaler Rundwanderweg
      • Rad- und Biketouren
    • Rasten und Schlafen
    • Genießen >
      • Gasthäuser
      • Selbstgemachtes
      • Nahversorger
    • Murtal Card
    • Anreise
    • Kontakt & Info

SOMMER-BERGTOUREN


Die Tourenvorschläge

Wir haben, nach Jahreszeit gegliedert, versucht, einige besonders lohnende Unternehmungen für Sie zusammenzustellen. Wir haben uns nicht immer an bestehende Wegmarkierungen alpiner Vereine gehalten, denn diese sind ohnehin der Führerliteratur zu entnehmen. Vielmehr haben wir versucht besondere Schmankerl die auf die eine oder andere Art ein Erlebnis besonderer Art bieten, zusammenzustellen.

Die Gliederung und Bewertung der einzelnen Touren als „leicht“, „mittel“ oder „schwer“ ist natürlich immer subjektiv und nur ein grober Anhaltspunkt für die Tourenplanung. Vor allem im Winter gibt es keine einheitliche Skala. Schitechnische Schwierigkeiten sagen eben wenig darüber aus wie lang oder hoch eine Tour ist und vor allem wie schwierig die Orientierung im Gelände ist.

Tourenplanung und Kartenmaterial

Falls sie mit unseren Vorschlägen schon fertig sind, so bildet die ÖK 1:50.000 des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesens eine ideale Grundlage für das Planen einer eigenständigen Tour, denn im Grunde lässt sich jeder Gipfel und jedes Kar einfach und gefahrlos erreichen. Mit etwas Sachverstand ist man damit besser beraten, als mit den Berg- und Schitourenführern, die derzeit am Markt sind.

Ein besonders bemerkenswertes Produkt ist die digitale Version der Österreichischen Karte, die vom BEV unter dem Namen „Austrian Map“ herausgegeben wird. Hier kann man blattschnittfrei die Details der heimischen Topographie ergründen. Weiters besteht die Möglichkeit Wegstrecken und Touren als „Overlay“ zu speichern.

Online finden Sie die Karte unter
www.austrianmap.at

Der Vollständigkeit halber seien noch folgende Produkte erwähnt:

AV-Führer Niedere Tauern, Peter Holl, Bergverlag Rother.
Der Führer behandelt das gesamte Gebiet der Niederen Tauern, von der Gaal bis ins Lungau und streift unser Gebiet eher flüchtig. Holl, ein Bergsteiger alter Schule, verlässt sich bei seinen Wegbeschreibungen ganz auf die Präzision des geschriebenen Wortes. Die beigelegte Übersichtskarte ist zur Tourenplanung ungeeignet. Im Großen und Ganzen ein guter Überblick, in gewohnter Rother Qualität, und in seiner Gesamtheit durchaus brauchbar.

Schitouren in der Steiermark, Günter und Luise Auferbauer, Styria-Verlag.
Nett gemacht, viele Schitouren drin, aber wie viele andere Führer Schwächen im Detail. Pluspunkte: Bezüglich Anstieg zum Geierhaupt haben die Auferbauers nicht mehr von den Vorgängern abgeschrieben, sondern sich selbst Gedanken gemacht. Ideal ist ihr Vorschlag noch lange nicht.

Schitouren Österreich Ost, Kurt Schall, Schall Verlag
Im Bewährten „Topoführer-Stil“ gehaltenes Elaborat. Wie von anderen Schall-Führern gewohnt ein Auswuchs buchbinderischen Unvermögens (schnell zerfleddert). Die Touren sind durch die guten Kartenvorlagen übersichtlich dargestellt.

Wander- und Freizeitkarte


Unsere Wander- und Freizeitkarte erhalten Sie bei der Gästeinfo im Gemeindeamt, in jedem Gasthaus oder bei einer Jausenstation - KOSTENLOS. In dieser Karte finden Sie alle Wander- und Skirouten in unserem Gemeindegebiet, den Rundwanderweg, die Themenwege sowie die gesamte Infrastruktur mit Parkplätzen, Gasthäusern, Jausenstationen uvm.

Fragen Sie einfach danach!


BUCHTIPP:
Wir empfehlen Ihnen den Skitourenführer Österreich Band 1 mit über 500 Gipfeln (auch viele unserer Berge) und 8 Filmen. Erhältlich im Alpinverlag.

Mehr Informationen unter
www.alpinverlag.at
Bild
Bild

Kontakt

Gemeinde Gaal
Bischoffeld 25 . 8731 Gaal
03513 8820
gde@gaal.gv.at

Parteienverkehr

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr

Montag
14.00 bis 17.00 Uhr

Wichtige Links

KONTAKT
GEMEINDE24 APP
LIVE-WEBCAM
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Alle Rechte vorbehalten (c) 2017-2022 . Gemeinde Gaal