VERANSTALTUNGEN
Rund um's Jahr in der Gaal - Man muss die Feste feiern wie sie fallen
FRÜHLING
Frühlingskonzert des Musikvereins Gaal
Unsere Musiker bezaubern im April mit klangvoller und abwechslungsreicher Musik. Moderne Stücke und Filmmusik gehören genauso zum Programm wie Konzertwertungsstücke.
INFO Musikverein Gaal Hubert Reumüller |
Schlosskonzert des MGV Hochreichart Gaal
Der Männergesangsverein (MGV) Hochreichart veranstaltet sein alljährliches Konzert im Schloss Wasserberg. Der MGV ist ein Männer-Chor von Gaalern mit einem vielfältigen Programm.
INFO MGV Hochreichart Ing. Albin Edlinger |
SOMMER
Sonnwendfeier der Freiwilligen Feuerwehr
Zur Sommersonnenwende am 21. Juni werden in der Gaal vier Feuer entzündet – in jede Himmelsrichtung eines. Dies ist ein alter Brauchtum, der vor Unwettern schützen soll.
INFO FF Bischoffeld Andreas Hopf |
Weisenbläsertreffen am Sommertörl
Im August veranstaltet der Gaaler Musikverein das Weisenbläsertreffen mit einer Bergmesse bei der Maria Loretto Kapelle und dem Almfest am Sommertörl. Es spielen Weisenbläser-Gruppen aus ganz Österreich.
INFO Musikverein Gaal Andreas Wachter |
HERBST
Hubertusfeier des Jagdschutzvereins
Im Herbst findet jährlich eine große Jagd in den Gaaler Jagdgebieten statt. Eine gemeinsame Streckenlegung bildet den Abschluss dieser Jagd.
INFO Jagdschutzverein Carl Friedrich Swoboda |
Perchtenlauf um den Teich beim GaalerhofMitte November präsentieren sich zahlreiche Perchtengruppen rund um den Badeteich beim Sportzentrum Gaalerhof. Die Gaaler Zinkenteufel laden zu Glühwein und Feuerwerk.
INFO Gaaler Zinkenteufel Peter Führer |
WINTER
Herbergsuchen von verschiedenen Gaaler Gruppen
Diese Tradition der Herbergsuche entstand nach dem Vorbild von Josef und Maria. Meist wird eine Marienstatue von Haus zu Haus getragen und es werden stimmungsvolle Lieder gesungen. Bei der Rorate am 24.12. ziehen alle Gruppen in die Kirche ein.
INFO bei Ihrem Beherberger |