WINTER
Skifahren
Die Besonderheiten der Gaaler Lifte sind die 2,3 km lange Skiautobahn, die flache Übungspiste mit max. 15 % Gefälle, Top Sportartikel im Skiverleih, herzliche und kompetente Skilehrer, Schneegarantie und perfekt präparierte Pisten.
GEÖFFNET: 9 – 16 Uhr ab Dezember bis Schnee-Ende Kurse – Einzelstunden – Skiverleih & Service INFO Gaaler Lifte |
GAALER LIFTE
Die Highlights im Jahr 2017
|
|
Nachtskifahren
Bei romantischer Atmosphäre bringen wir Sie mit unserer Sesselbahn auf 1.250 m Seehöhe. Genießen Sie neben dem Skivergnügen auf 1,4 km frisch präparierten Pisten den beeindruckenden Blick auf die Gaal bei Nacht.
GEÖFFNET: von 19 – 21 Uhr 26. – 30. Dezember und 2. – 7. Jänner danach jeden Donnerstag und Freitag PREISE: Finden Sie im Internet |
Après Ski
In den geselligen Après-Ski-Hütten erwartet Sie ein gemütlicher Ausklang, wo auch für das leibliche Wohl gesorgt wird. Es gibt 3 Hütten: Die Oberschindlbacher-Hütte (Bergstation), die Mirtler Hütte (Mittelstation) und die Panorama-Bar (Tal).
GEÖFFNET: ab 10 Uhr, ab Dezember bis Schnee-Ende INFO Gaaler Lifte |
Rodeln & Schlittenfahren
Unsere Skiautobahn eignet sich hervorragend zum Rodeln. Der 1. Streckenabschnitt ist 2,3 km lang, wird täglich präpariert und hat ein ideales Gefälle für’s Rodeln. Der 2. Streckenabschnitt ist eine blaue Piste und nochmals 600m lang.
GEÖFFNET: 16 – 17 Uhr und bei Nachtskibetrieb von 21 –23 Uhr Schlitten gibt´s im Skiverleih INFO Gaaler Lifte |
Langlaufen und Schneeschuhwandern
Bei uns können Sie auf präparierten Langlaufloipe den ganz besonderen Zauber der Winterlandschaft genießen. Die Loipe liegt im verschneiten Gaalgraben. Beim Gasthof Wachter können Sie sich gegen Gebühr auch Schneeschuhe ausborgen
GEÖFFNET: bei guten Schneeverhältnissen GEBÜHR: Benutzung Loipe frei, Verleih Schneeschuhe gegen Gebühr auf Anfrage INFO Gasthof Wachter |
Schitouren und Schneeschuhwandern
Verschneite Hänge, schneebedeckte Landschaften, markante Gipfel und die Ruhe der Natur - all dies und noch viel mehr erwartet Sie, wenn Sie eine Skitour oder Schneeschuhwanderung unternehmen.
INFO Geführtes Schneeschuhwandern Martin Knapp Staatlich geprüfter Skiführer
Ewald Walder |
Eislaufen & Eisschießen
Erleben Sie die Winterpracht in der Gaal in den verschiedensten Formen, ob als Eisläufer auf dem zugefrorenen Teich vor der Haustüre des Gaalerhofs oder auf der Stockbahn beim geselligen Eisstockschießen.
GEÖFFNET: je nach Eis – Schlittschuhe und Eisstock im Ski-Verleih oder beim Gaalerhof INFO Sportzentrum Gaalerhof |
Eisfischen
Schon einmal ausprobiert? Im zugefrorenen Naturbiotop können Sie sich Ihr Abendessen selbst angeln. Die fangfrischen Fische werden im Restaurant Gaalerhof köstlich zubereitet.
GEÖFFNET: je nach Witterung und nur gegen Voranmeldung PREISE: auf Anfrage INFO Sportzentrum Gaalerhof |