KONTAKT GEMEINDE24 APP LIVE-CAM ANFAHRT IMPRESSUM
Gemeinde Gaal
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Straßensperre Ingeringsee
    • Kundmachungen/Amtstafel
    • Rundschreiben
    • Fundwesen
    • Verordnungen
    • Gemeindezeitung
    • Bürgermeisterbriefe
    • Infos zum Thema Müll
    • Gaaler Telefonbuch
    • Veranstaltungskalender
    • Live Webcam
    • Freie Wohnungen
    • Seitenblicke
  • Gemeinde
    • Gemeindedaten und Statistik
    • Geschichte >
      • Prähistorisches Gaal
      • Mittelalterliches Gaal
      • Neuzeitliches Gaal
      • Gaal im 20. Jahrhundert
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
  • Verwaltung
    • MitarbeiterInnen
    • Gebühren & Abgaben
    • Formulare
    • Öffnungszeiten
  • Wirtschaft
    • Arzt
    • Bank
    • Dienstleister
    • Gastronomie
    • Jausenstationen
    • Nahversorger
    • Direktvermarkter
    • E-Tankstelle
  • Bildung&Kultur
    • Kindergarten
    • Volksschule
    • Vereine
    • Pfarre
    • Gesunde Gemeinde >
      • Corona-Info
  • Tourismus
    • Urlaub bei uns >
      • Übersichtskarten
      • Wissenswertes
      • Geschichte
      • Brauchtum
      • Veranstaltungen
      • Infrastruktur
      • Nimm`s Radl
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit, Sport und Gesundheit >
      • Sommer
      • Winter
      • Schlechtwetter
    • Ausflugsziele >
      • Kultur
      • Erlebnisse
      • Sport und Wellness
    • Gaaler Bergwelten >
      • Charakteristik
      • Infrastruktur
      • Sicherheit und Verhalten
      • Sommer-Bergtouren >
        • Gipfelerlebnisse
        • Bergsteigen
      • Wintertouren >
        • Backcountry
        • Leichte Schitouren
        • Mittlere Schitouren
        • Schi-Bergsteigen
      • Gaaler Rundwanderweg
      • Rad- und Biketouren
    • Rasten und Schlafen
    • Genießen >
      • Gasthäuser
      • Selbstgemachtes
      • Nahversorger
    • Murtal Card
    • Anreise
    • Kontakt & Info

Fundwesen


Wir haben für Sie die Fundgegenstände, die im Fundamt der Gemeinde Gaal abgegeben wurden, unten aufgelistet.
Wenn Sie Verlustträger eines Fundgegenstandes sind, melden Sie sich bitte persönlich am Gemeindeamt.

Aufbewahrungsfrist
Die Aufbewahrungsfrist beträgt bei Funden ein Jahr. Ab diesem Zeitpunkt kann der Finder der gefundenen Sache das Eigentum erwerben. Er hat diesbezüglich persönlich bei der Behörde zu er-scheinen. Eine Verständigung an den Finder, über die Möglichkeit 
des Eigentumserwerbes erfolgt nur bei wertvollen Gegenständen.
Finderlohn
Sie haben als Finder gegenüber dem Eigentümer Anspruch auf Finderlohn. Die Höhe des Finderlohnes richtet sich danach, ob der Fundgegenstand verloren oder vergessen wurde. Ein Gegenstand ist dann verloren, wenn er an einem Ort abhanden gekommen ist, der nicht im Aufsichtsbereich eines Dritten steht. Als vergessen gilt er dann, wenn er ohne Absicht an einem fremden, unter der Aufsicht eines Dritten stehenden Ortes zurückgelassen wurde.

Was ist zu tun, wenn Sie...

... etwas gefunden haben: Funde, deren Wert € 10,00 übersteigen bzw. der Fundgegenstand für den Eigentümer offensichtlich wichtig ist, sind vom Finder bei der zuständigen Stelle verpflichtend abzugeben.

... etwas verloren haben:
Sollten Sie Auskünfte über verlorene Gegenstände benötigen oder den Verlust eines Gegenstandes anzeigen, so hat dies ebenfalls beim Gemeindeamt zu erfolgen. Bei Verlust von Führerschein, Inländischen Kennzeichentafeln, Schieß- und Sprengmitteln, waffenrechtlichen Dokumenten und  Zulassungs-scheinen hat die Anzeige an die nächste Sicherheitsdienststelle zu ergehen.

... eine Verlustanzeige benötigen: Verlustanzeigen werden vom Fundamt ausgestellt.




Schmuck

derzeit keine Fundgegenstände

Handy's

22.3.2019
iPhone mit Schutzhülle
iPhone mit Design-Schutzhülle
3.8.2018
Handy Samsumg mit weißer Hülle

Sonstiges

14.04.2022
Kennzeichen
10.03.2019
Schlüsselbund mit braunem Anhänger
27.07.2018
VW-Autoschlüssel
06.07.2018
Schlüsselbund mit VW-Autoschlüssel +
ein weiterer Schlüssel
01.05.2018
Schwarze Herrenwinterjacke - Größe L
Clockhouse
Bild

Kontakt

Gemeinde Gaal
Bischoffeld 25 . 8731 Gaal
03513 8820
gde@gaal.gv.at

Parteienverkehr

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr

Montag
14.00 bis 17.00 Uhr

Wichtige Links

KONTAKT
GEMEINDE24 APP
LIVE-WEBCAM
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Alle Rechte vorbehalten (c) 2017-2022 . Gemeinde Gaal