KONTAKT GEMEINDE24 APP LIVE-CAM ANFAHRT IMPRESSUM
Gemeinde Gaal
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Regelung Ingeringsee
    • Blackout Ratgeber
    • Kundmachungen/Amtstafel
    • Rundschreiben
    • Fundwesen
    • Verordnungen
    • Gemeindezeitung
    • Bürgermeisterbriefe
    • Infos zum Thema Müll
    • Gaaler Telefonbuch
    • Veranstaltungskalender
    • Live Webcam
    • Freie Wohnungen
    • Seitenblicke
  • Gemeinde
    • Gemeindedaten und Statistik
    • Geschichte >
      • Prähistorisches Gaal
      • Mittelalterliches Gaal
      • Neuzeitliches Gaal
      • Gaal im 20. Jahrhundert
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
  • Verwaltung
    • MitarbeiterInnen
    • Gebühren & Abgaben
    • Formulare
    • Öffnungszeiten
  • Wirtschaft
    • Arzt
    • Bank
    • Dienstleister
    • Gastronomie
    • Jausenstationen
    • Nahversorger
    • Direktvermarkter
    • E-Tankstelle
  • Bildung&Kultur
    • Kindergarten
    • Volksschule
    • Vereine
    • Pfarre
    • Gesunde Gemeinde >
      • Corona-Info
  • Tourismus
    • Urlaub bei uns >
      • Übersichtskarten
      • Wissenswertes
      • Geschichte
      • Brauchtum
      • Veranstaltungen
      • Infrastruktur
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit, Sport und Gesundheit >
      • Sommer
      • Winter
      • Schlechtwetter
    • Ausflugsziele >
      • Sommer
      • Winter
    • Gaaler Bergwelten >
      • Charakteristik
      • Infrastruktur
      • Sicherheit und Verhalten
      • Sommer-Bergtouren >
        • Gipfelerlebnisse
        • Bergsteigen
      • Wintertouren >
        • Backcountry
        • Leichte Schitouren
        • Mittlere Schitouren
        • Schi-Bergsteigen
      • Gaaler Rundwanderweg
      • Rad- und Biketouren
    • Rasten und Schlafen
    • Genießen >
      • Gasthäuser
      • Jausenstationen
      • Selbstgemachtes
      • Nahversorger
    • Murtal Card
    • Anreise
    • Kontakt & Info

Feier der Gemeindepartnerschaft

18/9/2023

 
Anlässlich der 20-jährigen Gemeindepartnerschaft besuchte eine Abordnung aus der Gaal die ungarische Gemeinde Gyenesdiás.

Am Freitag wurde in einem feierlichen Rahmen die Chronik von Gyenesdiás vorgestellt und unser Geschenk an die ungarischen Gastgeber überreicht. Gleichzeitig durften wir auch die zweite Partnergemeinde von Gyenesdiás - die rumänische Gemeinde Csíkszenttamás aus Siebenbürgen - kennenlernen, mit denen Gyenesdiás seit 15 Jahren in Verbindung steht.

Am Samstag besuchten wir das Jagd- bzw. Eisenbahnmuseum von Keszthely. Die Jagdausstellung zeigt Trophäen aus fünf Kontinenten. Im Dachboden findet man die größte Modelleisenbahnausstellung Europas. Am imposantesten war wohl das monumentale Tor in der Nähe des Museums, das ein Riesengeweih darstellt und aus 10 Tonnen an Abwurfstangen besteht. Danach wurde eine restaurierte Mühle besucht, die auch Platz für eine umfangreiche Kräutersammlung bietet.

Am Nachmittag wurde ein Denkmal, das die beiden Partnergemeinden von Gyenesdiás vereinigt, feierlich eröffnet. Danach wurden anlässlich des jährlichen Weinfestes die Gemeinde-Partnerschaften bekräftigt und verlängert. Die K4 des Musikvereines Gaal konnte anlässlich des Festes ihr Können unter Beweis stellen.

Wir danken den Vertretern der Gemeinde Gyenesdiás für ihre großzügige Gastfreundschaft und Organisation sowie der K4 für die Begleitung und das tolle Mitwirken während des Besuches. Es war ein interessanter und besonders lustiger Ausflug nach Ungarn.

Kinderferienspaß - Feuerwehr

31/8/2023

 
Das heurige Kinderferienspaßprogramm endete mit einem Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bischoffeld. Dort gewährten ihnen die Feuerwehrmänner einen Einblick in den Feuerwehralltag.

Kinderferienspaß - Klettern

29/8/2023

 
Für die Kinder ging es im Alpinpark Steinmühle hoch hinaus. Im Hochseilgarten konnten die Kinder ihren Mut beweisen und ihr Geschick testen.

49. Gemeindeausflug

24/8/2023

 
Der 49. Gemeindeausflug der Gemeinde Gaal führte uns am 18.08.2023 nach Gmunden. Bei herrlichem Wetter konnten wir die Schlösserfahrt über den Traunsee genießen. Anschließend ging es für uns mit der Grünbergseilbahn weiter. Dort stärkten wir uns mit einem traditionellen Schweinsbratl. Danach ging es für uns weiter nach Hohentauern. Beim Alpenhotel Lanz ließen wir den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen.

Besonders erfreulich ist es, dass der Ausflug von der Bevölkerung sehr gut angenommen wurde.
Vielen Dank an die Teilnehmer!

Kinderferienspaß - Fischen

21/8/2023

 
Auch unser neuer Sommerprogrammpunkt "Fischen" wurde sehr gut angenommen. Die Kinder durften ihren Fisch selbst fangen und lernten dabei einges übers Angeln. Die Fische wurden von Arnold Kravanja frisch zubereitet und waren sehr lecker.

Gemeinde Gaal feierte Geburtstags- und Ehejubilare!

24/7/2023

 
Sämtliche Geburtstagskinder ab 70 Jahre, die im 1. Halbjahr 2023 einen runden bzw. halbrunden Geburtstag feierten und alle Ehejubilare (25, 50, 60 und 65 Jahre) wurden von Bgm. Fledl Friedrich und dem Gemeindevorstand der Gemeinde Gaal  zu einer gemeinsamen Feier zum Sempre im Gaalerhof eingeladen.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen, musikalisch umrahmt durch die „Hochreichart Musikanten“ wurde sämtlichen Jubilaren ein kleines Präsent überreicht.

Kinderferienspaß-Programm - Basteln

20/7/2023

 
Die Kinder hatten auch beim zweiten Bastel-Angebot kreative Ideen und setzten diese mit Holzperlen um.
Diese tolle Aktion führte Barbara Mitteregger mit den Kindern im Kreativen Ideenplatzerl durch.

Kinderferienspaß-Programm - Basteln

17/7/2023

 
Das Reisespiel 'Tic-Tac-Toe' wurde von Kindern zwischen 6 und 10 Jahren kreativ umgesetzt!
Vielen Dank an Barbara Mitteregger für diese tolle Ferienaktion.

Neueröffnung Lorettohof

19/6/2023

 
Mit der Neueröffnung des Lorettohofs durch Sepp Steiner & Ana Malle wurde das touristische Angebot in der Gaal erweitert.

Mit viel Erfahrung von Ana und Sepp's erstem Hotelprojekt - dem Sandhof - haben die beiden nach langer Planung und fleißiger Bauarbeit die ehemalige "Zeilinger-Villa" zu einem Hotel umgebaut und restauriert, das die Schönheit der Umgebung wiederspiegelt und ein Stück Gaaler Geschichte erzählt. Daher auch der Name: die Lorettokapelle als beliebtes Wanderziel ist Namensgeberin.

Beim Eröffnungswochenende vom 16. - 18. Juni konnten Neugierige das Hotel besichtigen und einen Blick in die Zimmer werfen, bevor diese die ersten Hotelgäste beziehen. Auch wir haben uns davon überzeugt, dass die Zimmer und Suiten sehr geschmackvoll eingerichtet sind. Vom Frühstücksbuffet, Kaffee mit hausgemachten Mehlspeisen und dem Jausenangebot bis zum Seminar- und Wellnessbereich ist das ganze Haus darauf ausgerichtet, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Die Gemeinde wünscht dem Lorettohof-Team alles Gute und freut sich darüber, dass ihr die Bevölkerung und Urlaubsgäste in der Gaal so verwöhnt!

Neueröffnung - Sempre im Gaalerhof

19/6/2023

 
Mit der Neueröffnung des Gaalerhofes durch Luigi Scalise (Sempre) konnte das kulinarische Angebot in der Gaal wieder erweitert werden.
Die Betreiber selbst stammen aus Italien und haben ihre Heimatküche nach Gaal gebracht. Italienische Spezialitäten wie Pasta, Pizza und Fisch werden im Gaalerhof angeboten.
Ziel des Küchenchefs ist es, die Gäste an seiner Leidenschaft für vollendete Kochkunst teilhaben zu lassen.

Die feierliche Eröffnung fand am 11. Juni 2023 statt. Bereits dort konnte man bei einem italienische Buffet, einen Vorgeschmack auf die neue Küche erlangen. Besonder erfreulich ist es, dass viele Gemeindebürger an der Eröffnungsfeier teilgenommen haben und somit Interesse an den neuen Pächter bzw. an der neuen Küche zeigten.

Wir freuen uns, dass der Gaalerhof einen neuen Pächter gefunden hat. Die Gememeinde wünscht dem 'Sempre im Gaalerhof-Team' alles Gute und sieht einer langjährigen "Partnerschaft" zuversichtlich entgegen.
<<Vorher
    Bild

    Seitenblicke

    Nachrichten, News und aktuelle Ereignisse: Neuigkeiten aus Sport, Politik, Wirtschaft und
    Weltgeschehen der Gemeinde Gaal in Wort und Bildern.

    Archiv

    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    April 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    Juli 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017

    Kategorien

    Alle
    Bergwelten
    Bildung
    Brauchtum
    Bürgermeister
    Fasching
    Festsaal VS Gaal
    Festtage
    Feuerwehr
    Frühjahrsputz
    Gastronomie
    Gemeindeamt
    Jugend
    Kindergarten
    Musik
    Musikverein
    Unternehmen
    Veranstaltungen
    Volksliedchor Gaal
    Volksschule Gaal
    Wandern

    RSS-Feed

Bild

Kontakt

Gemeinde Gaal
Bischoffeld 25 . 8731 Gaal
03513 8820
gde@gaal.gv.at

Parteienverkehr

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr

Montag
14.00 bis 17.00 Uhr

Wichtige Links

KONTAKT
GEMEINDE24 APP
LIVE-WEBCAM
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Alle Rechte vorbehalten (c) 2017-2022 . Gemeinde Gaal