KONTAKT GEMEINDE24 APP LIVE-CAM ANFAHRT IMPRESSUM
Gemeinde Gaal
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Regelung Ingeringsee
    • Blackout Ratgeber
    • Kundmachungen/Amtstafel
    • Rundschreiben
    • Fundwesen
    • Verordnungen
    • Gemeindezeitung
    • Bürgermeisterbriefe
    • Infos zum Thema Müll
    • Gaaler Telefonbuch
    • Veranstaltungskalender
    • Live Webcam
    • Freie Wohnungen
    • Seitenblicke
  • Gemeinde
    • Gemeindedaten und Statistik
    • Geschichte >
      • Prähistorisches Gaal
      • Mittelalterliches Gaal
      • Neuzeitliches Gaal
      • Gaal im 20. Jahrhundert
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
  • Verwaltung
    • MitarbeiterInnen
    • Gebühren & Abgaben
    • Formulare
    • Öffnungszeiten
  • Wirtschaft
    • Arzt
    • Bank
    • Dienstleister
    • Gastronomie
    • Jausenstationen
    • Nahversorger
    • Direktvermarkter
    • E-Tankstelle
  • Bildung&Kultur
    • Kindergarten
    • Volksschule
    • Vereine
    • Pfarre
    • Gesunde Gemeinde >
      • Corona-Info
  • Tourismus
    • Urlaub bei uns >
      • Übersichtskarten
      • Wissenswertes
      • Geschichte
      • Brauchtum
      • Veranstaltungen
      • Infrastruktur
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit, Sport und Gesundheit >
      • Sommer
      • Winter
      • Schlechtwetter
    • Ausflugsziele >
      • Sommer
      • Winter
    • Gaaler Bergwelten >
      • Charakteristik
      • Infrastruktur
      • Sicherheit und Verhalten
      • Sommer-Bergtouren >
        • Gipfelerlebnisse
        • Bergsteigen
      • Wintertouren >
        • Backcountry
        • Leichte Schitouren
        • Mittlere Schitouren
        • Schi-Bergsteigen
      • Gaaler Rundwanderweg
      • Rad- und Biketouren
    • Rasten und Schlafen
    • Genießen >
      • Gasthäuser
      • Jausenstationen
      • Selbstgemachtes
      • Nahversorger
    • Murtal Card
    • Anreise
    • Kontakt & Info

Reparatur des Steges beim Seezufluss durch LJ Gaal

28/10/2019

0 Kommentare

 
Die Landjugend Gaal hat dankenderweise den Steg beim Seezufluss repariert. Herr Bürgermeister Friedrich Fledl bedankt sich recht herzlich für die professionelle Arbeit!
Bild
0 Kommentare

Apfelpressen mit dem Kindergarten bei Fam. Kühbrein

16/10/2019

0 Kommentare

 
Bild
Da im Kindergarten  „Bewegung und Gesundheit“  zu einem wichtigen Schwerpunkt  geworden sind, war es besonders erfreulich, von der Familie Kühbrein eine Einladung zum Apfelpressen zu erhalten.  Die Apfelernte in unserem Garten brachte 3 gut gefüllte Jutesäcke ein und am 11.10.2019 war es dann so weit. Bei sonnigem Wetter erreichten wir über einen idyllischen Waldweg das Anwesen der Familie Kühbrein, wo wir uns  vorerst mit einer Jause stärkten.  Anschließend halfen die Kinder die Äpfel auf ein Förderband zu transportieren, von wo aus die Äpfel über die „Apfelstiege“ zur Reinigung und dann in die Presse kamen.  Im Nu war der Saft trinkfertig und erfreute all unsere Gaumen. Durch eine freundliche Spende konnte unser Apfelsaftertrag auf knapp 100 L erweitert werden, wofür wir der Familie Kühbrein herzlich danken! Wir behalten diesen erlebnis-und erfahrungsreichen Tag sehr gerne in Erinnerung.

0 Kommentare

Feierliche Wohnungsübergabe Florianiweg 14

15/10/2019

0 Kommentare

 
Bild
Am 11. Oktober 2019 lud die SG Köflach zur feierlichen Wohnungsübergabe der bereits Mitte August  fertiggestellten Wohnanlage ein. Die zehn Wohnungen mit einer Größe von 57 bis 76 m², welche bereits von den neuen  Mietern bezogen wurden, bestechen neben der südlichen Ausrichtung aller Wohnungen auch mit geräumigen Balkonen bzw. überdachten Terrassen mit eigenem Gartenanteil.

Die Gemeinde ist besonders stolz auf dieses Projekt, da die Schaffung von leistbarem Wohnraum zusammen mit  qualitätsvollem und nachhaltigem Wohnen den Zuzug in die Gemeinde unterstützt.


0 Kommentare

Gemeindeversammlung 2019

15/10/2019

0 Kommentare

 
Bild





























Die Gemeinde Gaal lud am 12.10.2019 zu ihrer alljährlichen Gemeindeversammlung in den Festsaal der Volksschule ein. In Anwesenheit des Gemeindevorstandes und de Mitglieder des Gemeinderates berichtete Bürgermeister Friedrich Fledl über die Aufgaben und Projekte des vergangenen Jahres und informierte die anwesenden Gäste über zukünftige Vorhaben der Gemeinde. Anschließend an den Bericht des Bürgermeisters wurden die Vereins- und Wohnbauförderungen übergeben.

Unter dem Motto "Gaaler Rückblick" referierte Herbert Schreibmayer über die Geschichte der Gaal von der ersten urkundlichen Erwähnung der Ingering bis hin zur Ära der Familie Zeilinger und begeisterte die Gäste mit spannenden  Anekdoten und interessanten Einblicken in die Vergangenheit der Gaal.

0 Kommentare

GEMEINSAM.SICHER - Warnwesten für unsere Volksschul- und Kindergartenkinder

2/10/2019

0 Kommentare

 
Bild
Im Rahmen der Initiative "GEMEINSAM.SICHER" verteilte Bürgermeister Friedrich Fledl Warnwesten an die Gaaler Volksschul- und Kindergartenkinder, um für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen und die Kinder besser sichtbar zu machen.

GEMEINSAN.SICHER ist eine Initiative des Innenministeriums, welche den professionellen Sicherheitsdialog zwischen BürgerInnen, Gemeinden und Polizei fördert und koordiniert. Das Ziel: als "Gesellschaft des Hinsehens und aktiven, verantwortungsvollen Handelns" die Sicherheit von uns allen positiv zu entwickeln.

Mit dieser gemeinsamen Initiative wird ein wichtiger Beitrag für mehr Sicherheit im Straßenverkehr geleistet und die Kinder sind gut für einen sicheren Schulweg ausgestattet.




0 Kommentare

30 Jahre Skiclub Gaal

1/10/2019

0 Kommentare

 

Mit einem fulminanten Festakt beging der Skiclub Gaal sein 30-jähriges Bestandsjubiläum. Im prall gefüllten Festsaal der Volksschule war auch zahlreiche Prominenz aus Sport, Politik und Wirtschaft anwesend. Der steirische Skiverband war durch seinen Präsidenten NR Karl Schmidhofer und die beiden Vizepräsidenten Renate Götschl und Gottfried Wolfsberger vertreten, seitens der ASKÖ-Steiermark war Landespräsident Mag. Gerhard Widmann erschienen, in der Riege der Politiker saßen die beiden Bürgermeister Friedrich Fledl (Gaal) und Dr. Martin Rath (Seckau), sowie LAbg. Wolfgang Moitzi. Höchster Repräsentant der Wirtschaft war WKÖ Steiermark-Obmann Ing. Josef Herk, der sich übrigens sichtlich über die Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens des SC Gaal freute. Alle Festredner lobten den unermüdlichen Einsatz von Gottfried Wolfsberger, der dem Verein seit der Gründung vorsteht und hoben auch die Leistungen des gesamten engagierten Teams hervor. Wolfsberger wurde für eine weitere Funktionsperiode zum Obmann gewählt und blickt positiv in die sportliche Zukunft.
Besonders stolz ist man beim umtriebigen Gaaler Skiclub auf den Umstand, dass es mit Michaela Heider und Wolfgang Babinsky zwei Athleten bis in den Weltcup geschafft haben. Die beiden erfuhren zusammen mit anderen erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern eine würdige Ehrung durch den Verein. Franz Burböck wurde für seine großen Verdienste um den SC Gaal zum Ehrenmitglied ernannt. Ein hoch interessanter Film rief Erinnerungen an die 30-jährige Erfolgsgeschichte des Skiclubs Gaal wach, wobei die Aufzählung der Veranstaltungen in 30 Jahren Vereinsgeschichte den Rahmen dieses Artikels sprengen würde. Ganz still wurde es im Saal, als Renate Götschl ihren persönlichen Werdegang erzählte und den Kindern die Botschaft vermittelte, dass Fleiß und Ausdauer, gepaart mit dem nötigen Talent, Berge versetzen können.
Der gelungene Festakt wurde vom eigenen Skinachwuchs mit einigen musikalischen Einlagen umrahmt.

0 Kommentare
    Bild

    Seitenblicke

    Nachrichten, News und aktuelle Ereignisse: Neuigkeiten aus Sport, Politik, Wirtschaft und
    Weltgeschehen der Gemeinde Gaal in Wort und Bildern.

    Archiv

    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    April 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    Juli 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017

    Kategorien

    Alle
    Bergwelten
    Bildung
    Brauchtum
    Bürgermeister
    Fasching
    Festsaal VS Gaal
    Festtage
    Feuerwehr
    Frühjahrsputz
    Gastronomie
    Gemeindeamt
    Jugend
    Kindergarten
    Musik
    Musikverein
    Unternehmen
    Veranstaltungen
    Volksliedchor Gaal
    Volksschule Gaal
    Wandern

    RSS-Feed

Bild

Kontakt

Gemeinde Gaal
Bischoffeld 25 . 8731 Gaal
03513 8820
gde@gaal.gv.at

Parteienverkehr

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr

Montag
14.00 bis 17.00 Uhr

Wichtige Links

KONTAKT
GEMEINDE24 APP
LIVE-WEBCAM
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Alle Rechte vorbehalten (c) 2017-2022 . Gemeinde Gaal