KONTAKT GEMEINDE24 APP LIVE-CAM ANFAHRT IMPRESSUM
Gemeinde Gaal
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Blackout Ratgeber
    • Kundmachungen/Amtstafel
    • Rundschreiben
    • Fundwesen
    • Verordnungen
    • Gemeindezeitung
    • Bürgermeisterbriefe
    • Infos zum Thema Müll
    • Veranstaltungskalender
    • Live Webcam
    • Freie Wohnungen
    • Seitenblicke
  • Gemeinde
    • Gemeindedaten und Statistik
    • Geschichte >
      • Prähistorisches Gaal
      • Mittelalterliches Gaal
      • Neuzeitliches Gaal
      • Gaal im 20. Jahrhundert
      • Touristisches Gaal
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
  • Verwaltung
    • MitarbeiterInnen
    • Gebühren & Abgaben
    • Formulare
  • Wirtschaft
    • Arzt
    • Dienstleister
    • Gastronomie
    • Jausenstationen
    • Nahversorger
    • Direktvermarkter
    • E-Tankstelle
    • Wasserprüfbericht
  • Bildung&Kultur
    • Kindergarten
    • Volksschule
    • Vereine
    • Pfarre
    • Aktiv & Gesund in Gaal
    • Kindergemeinderat
  • Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
    • Genießen
    • Rasten und Schlafen
    • Übersichtskarten
    • Kontakt & Info

Besuch unserer Partnergemeinde Gyenesdiás

28/5/2025

 
Von 23. bis 25. Mai durften wir unsere ungarische Partnergemeinde Gyenesdiás in der Gaal herzlich willkommen heißen. Die Frühjahrsreise stand ganz im Zeichen der bereits seit 22 Jahren bestehenden Partnerschaft, die durch diesen Besuch erneut gestärkt wurde.
 
Am Freitag traf die Deligation aus Ungarn ein und bezog ihr Quartier in den Steirermaxx Apartments. Zum feierlichen Auftakt ging es zu einem gemeinsamen Abendessen ins Gasthaus Gaalerhof.
 
Der Samstag startete mit einem ausgiebigen Frühstück, bevor es zur Wanderung auf den Rosenkogel und zur Maria Loretto Kapelle ging. Am Nachmittag stand die Besichtigung des Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr Bischoffeld auf dem Programm. Danach spazierten wir zum Schloss Wasserberg und machten bei der Schlosskapelle einen Halt.
 
Am Sonntag führte der gemeinsame Ausflug über den Red Bull Ring zur Besichtigung des Red Bull Welcome Centers. Für Power sorgte der anschließende Besuch in der Indoor Kart Halle in Spielberg. Beim Mittagessen in der Ringrast fand das Partnerschaftstreffen seinen gemütlichen Ausklang.
Fotos: Manfred Steiner

Eröffnung Gasthof Gaalerhof

21/5/2025

 
Nach einer erfolgreichen Wintersaison eröffnete unser Pächter Florin Stirban nun ganz offiziell den Betrieb beim Gaalerhof. Der Gemeindevorstand ließ es sich nicht nehmen, zur Eröffnung herzlich zu gratulieren und ein Gastgeschenk zu überbringen. Der Musikverein Gaal überraschte mit einem Ständchen. Zahlreiche Gäste feierten mit dem Team des Gaalerhofs bis in die frühen Morgenstunden.
Fotos: Manfred Steiner

Volksmusikabend

7/5/2025

 
Im sehr gut gefüllten Festsaal der Volksschule Gaal veranstaltete am vergangenen Samstag der Volksliedchor Gaal einen besonderen Volksmusikabend. Unter dem Motto: „Fruahjoahrszeit, i hob di gern“, konnte das Publikum ein abwechslungsreiches, authentisches Programm erleben. Echte, unverfälschte Volksmusik präsentierten neben dem veranstaltenden Chor, der MGV Hochreichart Gaal, der Sunnberger Viergsang und die Öblarner Gruppen - Sonnberger Schwegl Musi und das Saitl Trio. Die zwei Instrumentalgruppen, konnten aufzeigen, wie lebendig und vielfältig echte Volksmusik klingen kann. Von der schmissigen Polka bis zum feinen Gitarrentrioklang, alles war vertreten.
Die Sängerinnen und Sänger überzeugten durch Harmonie und bei so manchem Jodler spürte und hörte man, dass der kräftige Chorklang so richtig aus dem Herzen kam. Die künstlerische Gesamtleitung lag in den Händen von Chorleiterin Burgi Müller. Durch den Abend führte Sepp Loibner, der mit Charme und viel Witz für beste Unterhaltung sorgte.
Die Mädels der Landjugend servierten Jause und Getränke.
Das Schlusslied „In di Berg bin i gern“ wurde gemeinsam mit dem Publikum angestimmt und war ein stimmungsvoller Abschluss für diesen Abend. Volksmusik lebt – ehrlich, bodenständig, echt!

"Manege frei" - Die Volksschule Gaal wird zur Zirkuswelt

6/5/2025

 
Gaal – In der Woche nach Ostern hieß es an der Volksschule Gaal „Vorhang auf!“ für ein ganz besonderes Schulprojekt, bei dem der Unterricht in einem echten Zirkuszelt stattfand.
Begleitet von Zirkusartisten des Circus-MoonCat tauchten die Schüler der Volksschule Gaal in die Welt der Artistik, Akrobatik, Clownerie und Zauberei ein. Jedes Kind fand seinen Platz – und hatte dann in der Manege seinen großen Auftritt.
Die Höhepunkte der Woche waren die großen Vorstellungen vor Eltern, Großeltern, Freunden und Ehrengästen. Im gut gefüllten Zirkuszelt zeigten die jungen Künstler voller Stolz, was sie gelernt hatten – mit donnerndem Applaus als Belohnung.
Großer Dank gilt auch den Eltern, die mit beeindruckendem Einsatz beim Auf- und Abbau des Zirkuszelts mitgeholfen haben. Ohne ihre tatkräftige Unterstützung wäre dieses besondere Projekt in dieser Form nicht möglich gewesen.

https://www.youtube.com/watch?v=B4EGgVBSCfs&pp=ygUXemlya3VzIHZvbGtzc2NodWxlIGdhYWw%3D

Konstituierende Sitzung der Gemeinde Gaal

30/4/2025

 
In der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates wurden Heribert Kranz als Bürgermeister und Peter Hopf als Vizebürgermeister der Gemeinde Gaal angelobt. Der Vorstand wird durch den Gemeindekassier Manfred Steiner vervollständigt. Die feierliche Angelobung wurde von der stellvertretenden Bezirkshauptfrau - Mag. Christiane Werni - vorgenommen. Unter den Ehrengästen begrüßt man LAbg. Bruno Aschenbrenner, der in seinen Grußworten die Bedeutung einer starken kommunalen Zusammenarbeit betonte.

Übergabe des neuen MTF an die FF Bischoffeld

25/4/2025

 
Kürzlich fand die Übergabe des neuen MTF durch die Gemeindevertretung an die FF Bischoffeld statt. Bei der Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister der Gemeinde Gaal Heribert Kranz an das Kommando der FF Bischoffeld, ABI Hopf Andreas und OBI Wachter Bernhard konnten sich die Kameraden der FF Bischoffeld erste Eindrücke vom neuen Mannschaftstransportfahrzeug verschaffen. Die feierliche Einweihung des neuen MTF-A findet am 14. bzw. 15. Juni 2025 beim 140 jährigen Bestandsjubiläum der FF Bischoffeld, zu welchem wir recht herzlich einladen dürfen, beim Sportzentrum Gaalerhof statt.
Bild

Faschingsumzug

11/3/2025

 
Bei wechselhaften Wetter fand am 1. März in der Gemeinde Gaal wieder ein großer Faschingsumzug statt. Unter der Organisation der Freiwilligen Feuerwehr Bischoffeld wurde der Umzug mit allen Feiernden beim Schloss Wasserberg gestartet. Ziel war das Rüsthaus im Ortsteil Bischoffeld, wo im Anschluss die besten & einfallsreichsten Maskierungen prämiert wurden. Im Anschluss wurde ins Rüsthaus eingeladen, wo noch ausgiebig der Faschingsausklang gefeiert werden konnte.

Prämiert wurden:
1. Platz Gruppen "Die Gaaler Wander Achterbahn" Privat
2. Platz Gruppen "Verkehrskegel" Bauernbund Gaal
3. Platz Gruppen "Shaun das Schaf" Landjugend Flatschach

1. Platz Einzelmaskierung "Paw Patrol"
2. Platz Einzelmaskierung "Außerirdischer"
3. Platz Einzelmaskierung "Minion"
Bericht & Fotos FF Bischoffeld

Coffee with Cops

31/1/2025

 
Am 29. Jänner 2025 lud die Polizei im Rahmen von GEMEINSAM.SCIHER zu "Coffee with Cops". Dort bestand die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee in lockerer Atmosphäre mit den Polizisten ins Gespräch zu kommen.
Bild

Die Gemeinde Gaal feierte Geburtstags- und Ehejubilare!

14/1/2025

 
Sämtliche Geburtstagskinder ab 70 Jahre, die im 2. Halbjahr 2024 einen runden bzw. halbrunden Geburtstag feierten und alle Ehejubilare (25, 50, 60 und 65 Jahre) wurden von Bgm. Heribert Kranz und dem Gemeindevorstand der Gemeinde Gaal zu einer gemeinsamen Feier zum Gasthaus Kaiser eingeladen.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen, musikalisch umrahmt durch die "Hochreichart Musikanten", wurde sämtlichen Jubilaren ein kleines Präsent überreicht.

Spendenübergabe an den Kindergarten vom Gaaler Sautrogrennen

2/12/2024

 
Bild
<<Vorher
    Bild

    Seitenblicke

    Nachrichten, News und aktuelle Ereignisse: Neuigkeiten aus Sport, Politik, Wirtschaft und
    Weltgeschehen der Gemeinde Gaal in Wort und Bildern.

    Archiv

    Mai 2025
    April 2025
    März 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    April 2024
    März 2024
    Januar 2024
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    April 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    Juli 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017

    Kategorien

    Alle
    Bergwelten
    Bildung
    Brauchtum
    Bürgermeister
    Fasching
    Festsaal VS Gaal
    Festtage
    Feuerwehr
    Frühjahrsputz
    Gastronomie
    Gemeindeamt
    Jugend
    Kindergarten
    Musik
    Musikverein
    Unternehmen
    Veranstaltungen
    Volksliedchor Gaal
    Volksschule Gaal
    Wandern

    RSS-Feed

Bild

Kontakt

Gemeinde Gaal
Bischoffeld 25 . 8731 Gaal
03513 8820
[email protected]
Bild
Bild

Parteienverkehr

Montag – Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr

Montag
14:00 bis 17:00 Uhr

Wichtige Links

KONTAKT
GEMEINDE24 APP
LIVE-WEBCAM
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Alle Rechte vorbehalten (c) 2017-2025 . Gemeinde Gaal