Wir gratulieren recht herzlich!

|
Nachträglich, zur im Vorjahr ausgeschriebenen Impfaktion, konnte Bürgermeister Friedrich Fledl dem Gewinner der Impfkampagne den € 500,00 Gutschein überreichen. Ebenfalls wurde der zweite und dritte Platz von unseren Volksschulkindern ausgelost. Die Gewinner wurden bereits von der Gemeinde kontaktiert. Wir gratulieren recht herzlich! ![]() Sämtliche Geburtstagskinder ab 70 Jahre, die im 2. Halbjahr 2022 einen runden bzw. halbrunden Geburtstag feierten und alle Ehejubilare (25, 50, 60 und 65 Jahre) wurden von Bgm. Fledl Friedrich und dem Gemeindevorstand der Gemeinde Gaal zu einer gemeinsamen Feier in das Gasthaus Kaiser eingeladen.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen, musikalisch umrahmt durch die „Hochreichart Musikanten“ wurde sämtlichen Jubilaren ein kleines Präsent überreicht. Die Gemeinde Gaal lud am 18.11.2022, nach dreijähriger Pause, die gesamte Bevölkerung zur Gemeindeversammlung in den Festsaal der Volksschule ein.
In Anwesenheit des Gemeindevorstandes, sowie Mitgliedern des Gemeinderates, berichtete Bürgermeister Friedrich Fledl über die Aufgaben und Projekte der vergangenen drei Jahre und über bevorstehende Angelegenheiten. Unter anderem wurde auf die neue Zusammensetzung des Gemeinderates und dessen Tätigkeit eingegangen. Die Mitarbeiter der Gemeinde samt deren Aufgabenbereiche wurden ebenso vorgestellt. Anschließend konnte Bgm. Fledl gemeinsam mit dem Gemeindevorstand die Vereinsförderungen an die Kultur- und Sportvereine unserer Gemeinde übergeben. Gleichzeitig haben auch einige Bauwerber Wohnbauförderungsmittel erhalten. Im Zuge der Gemeindeversammlung wurden unsere ausgeschiedenen Mitarbeiter (Regina Richter, Brigitte Kernberger und Andreas Wachter) geehrt. Des Weiteren erhielten einige ausgeschiedene Gemeinderatsmitglieder für das Mitwirken in unserere Gemeinde die Gemeindenadel und Gemeinderäte mit einer Funktionsdauer über 10 Jahre erhielten eine Ehrennadel. Besonders freut es uns, dass wir an herausragende Persönlichkeiten (Robert Peißl, Harald Kolland und Dr. Rita Kreuzbichler) eine Ehrennadel überreichen konnten. Der 48. Gemeindeausflug der Gemeinde Gaal fand am 09.09.2022 statt. Unser Ausflug führte uns nach Frohnleiten mit einer Vormittagsjause im "Gasthof Dorfwirt" und anschließend ins Stift Rein. Nach einer sehr interessanten Führung durch das Stift, blieb uns noch genügend Zeit für den Klosterladen. Dann ging es für uns nach Unterpremstätten zum "Urdlwirt", wo das Mittagessen eingenommen wurde. Bei der Weiterfahrt entlang der Weinstraße konnten wir vom Bus aus einige Weingüter betrachten. Einen Halt machten wir beim "Weingut Strass". Dort konnten wir bei der Weinverkostung einige Weinsorten testen.
Den Tag ließen wir bei einem gemütlichen Abendessen bei der Buschenschenke "Grabin" ausklingen. Ein herzliches Dankeschön gilt den Teilnehmern, die wieder Interesse und Gefallen an unserem Gemeindeausflug fanden. Sämtliche Geburtstagskinder ab 70 Jahre, die im 1. Halbjahr 2022 einen runden bzw. halbrunden Geburtstag feierten und alle Ehejubilare (25 und 50 Jahre) wurden von Bgm. Fledl Friedrich und dem Gemeindevorstand der Gemeinde Gaal zu einer gemeinsamen Feier in das Gasthaus Kaiser eingeladen.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen, musikalisch umrahmt durch die „Hochreichart Musikanten“ wurde sämtlichen Jubilaren ein kleines Präsent überreicht. Sämtliche Geburtstagskinder ab 70 Jahre, die im 2. Halbjahr 2021 einen runden bzw. halbrunden Geburtstag feierten und alle Ehejubilare (25 und 50 Jahre) wurden von Bgm. Fledl Friedrich und dem Gemeindevorstand der Gemeinde Gaal, nach coronabedingter Pause, zu einer gemeinsamen Feier in den Gasthof Gaalerhof eingeladen.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen, musikalisch umrahmt durch die „Hochreichart Musikanten“ wurde sämtlichen Jubilaren ein kleines Präsent überreicht. Am 7.7.2022 wurde der Chorabschluss der Volksschule Gaal mit einem Besuch im Diesel Kino Fohnsdorf beendet. Möglich war das durch die vielen Spenden, die Eltern, Verwandte usw. bei der Erstkommunion in der Gaal in das dafür aufgestellte Körberl gegeben haben! Vielen Dank! Zusätzlich wurde noch mit den gesamten Volksschulkindern ein Video mit den Friedenslied aufgenommen. Es wurde mit den Kindern darüber gesprochen, dass Frieden nicht selbstverständlich ist und gerade durch die Situation in der Ukraine auch uns vermehrt zum Nachdenken anregt. Frau Maria Reumüller bedankt sich für das Vertrauen, dass ihr entgegen gebracht wurde. Das Singen mit den Kindern macht ihr Spaß!
Am Wochenende fand in der Gaal unter dem Motto "Miteinand gsungan" das 40. Wasserberger Schlosskonzert statt. Die beiden Chöre, der MGV Hochreichart Gaal und der Volksliedchor Gaal, konnten als Veranstalter das sehr zahlreich erschienene Publikum mit gemeinsamen und auch Einzeldarbietungen erfreuen. Der Sunnberger Viergsang und die RiDuRi-Musi erweiterten das musikalische Angebot. Lukas Neuhold aus Fohnsdorf hatte an diesem lauen, stimmungsvollen Sommerabend sein Moderationsdebüt. Er meisterte dies mit Bravour. Das begeisterte Publikum belohnte die Mitwirkenden mit kräftigem Applaus!
Die festliche Arztpraxiseröffnung fand am 12.06.2022 bei herrlichem Kaiserwetter statt. Nach der feierlichen Begrüßung wurde die Arztpraxis von Herrn Pfarrer Lukasz gesegnet. Bei einer Besichtigung konnten sich die Anwesenden einen guten Einblick in die Ordinationsräumlichkeiten verschaffen. Für eine perfekte musikalische Umrahmung sorgten der Musikverein, Schulchor und Kindergarten. Die Gäste wurden vom Gasthaus Kaiser mit Würstel und Getränke versorgt. Das Arztpraxisteam verwöhnte die Anwesenden mit Kaffee, Kuchen und Sekt.
Der Einweihungstermin wurde coronabedingt bewusst in den Spätfrühling gelegt.
|
Seitenblicke
Nachrichten, News und aktuelle Ereignisse: Neuigkeiten aus Sport, Politik, Wirtschaft und Archiv
Februar 2023
Kategorien
Alle
|
Kontakt
Gemeinde Gaal
Bischoffeld 25 . 8731 Gaal |
Parteienverkehr
Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr Montag 14.00 bis 17.00 Uhr |
Wichtige Links
|