KONTAKT GEMEINDE24 APP LIVE-CAM ANFAHRT IMPRESSUM
Gemeinde Gaal
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Straßensperre Ingeringsee
    • Kundmachungen/Amtstafel
    • Rundschreiben
    • Fundwesen
    • Verordnungen
    • Gemeindezeitung
    • Bürgermeisterbriefe
    • Infos zum Thema Müll
    • Gaaler Telefonbuch
    • Veranstaltungskalender
    • Live Webcam
    • Freie Wohnungen
    • Seitenblicke
  • Gemeinde
    • Gemeindedaten und Statistik
    • Geschichte >
      • Prähistorisches Gaal
      • Mittelalterliches Gaal
      • Neuzeitliches Gaal
      • Gaal im 20. Jahrhundert
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
  • Verwaltung
    • MitarbeiterInnen
    • Gebühren & Abgaben
    • Formulare
    • Öffnungszeiten
  • Wirtschaft
    • Arzt
    • Bank
    • Dienstleister
    • Gastronomie
    • Jausenstationen
    • Nahversorger
    • Direktvermarkter
    • E-Tankstelle
  • Bildung&Kultur
    • Kindergarten
    • Volksschule
    • Vereine
    • Pfarre
    • Gesunde Gemeinde >
      • Corona-Info
  • Tourismus
    • Urlaub bei uns >
      • Übersichtskarten
      • Wissenswertes
      • Geschichte
      • Brauchtum
      • Veranstaltungen
      • Infrastruktur
    • Sehenswürdigkeiten
    • Freizeit, Sport und Gesundheit >
      • Sommer
      • Winter
      • Schlechtwetter
    • Ausflugsziele >
      • Kultur
      • Erlebnisse
      • Sport und Wellness
    • Gaaler Bergwelten >
      • Charakteristik
      • Infrastruktur
      • Sicherheit und Verhalten
      • Sommer-Bergtouren >
        • Gipfelerlebnisse
        • Bergsteigen
      • Wintertouren >
        • Backcountry
        • Leichte Schitouren
        • Mittlere Schitouren
        • Schi-Bergsteigen
      • Gaaler Rundwanderweg
      • Rad- und Biketouren
    • Rasten und Schlafen
    • Genießen >
      • Gasthäuser
      • Selbstgemachtes
      • Nahversorger
    • Murtal Card
    • Anreise
    • Kontakt & Info

15 Jahre Partnerschaft mit der ungarischen Gemeinde Gyenesdiás

23/5/2018

0 Kommentare

 

Anlässlich der 15-Jahr-Feier der Gemeindepartnerschaft mit der ungarischen Gemeinde Gyenesdiás besuchten Vertreter der Gemeinde Gaal gemeinsam mit dem Musikverein Gaal zu Pfingsten die Partnergemeinde am Plattensee. Völkerverbindend gab es bereits am Freitag nach dem Abendessen einen Tanzabend, an dem die Gaaler Gäste ungarische Tänze mit Begeisterung mittanzten.
Mit einer Schifffahrt am Plattensee und einer Fahrt mit dem Bummelzug in Keszthely wurde am Samstagvormittag gestartet. Am Nachmittag gab es im wahrsten Sinne des Wortes ein "Kaiserlich - Königliches" Konzert des Musikvereines Gaal anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Beendigung der Donaumonarchie. Der Musikverein Gaal bot ein fantastisches Konzert am Marktplatz in Gyenesdiás, selbst ein Csárdás durfte nicht fehlen.
Am Abend wurde die 15-jährige Gemeindepartnerschaft, feierlich umrahmt durch den Musikverein Gaal und dem Gyenesdiáser Männerchor,  gebürtig gefeiert.
Ein herzliches Dankeschön den Vertretern der Gemeinde Gyenesdiás für die einzigartige Gastfreundschaft und dem Musikverein für das hervorragende Konzert und das tolle Mitwirken am gesamten Besuch.

0 Kommentare

RADSTERNFAHRT

16/5/2018

0 Kommentare

 
Radfahren hält fit, wirkt gesundheitsfördernd, macht Spaß und schützt noch dazu unser Klima. Unter diesem Motto lud die Baubezirksleitung Obersteiermark West die Bevölkerung aus dem Bezirk Murtal zu einer Radsternfahrt mit Radfest am Hauptplatz in Judenburg.
Gemeinsam mit Teilnehmern aus der Gemeinde Seckau beteiligten sich auch einige Gaaler an dieser Radsternfahrt. Auch Rudi Mitteregger, unser 3-facher Sieger der Österreichrundfahrt und 4-facher Glocknerkönig radelte mit. Einen Zwischenstopp gab es in Fohnsdorf, wo alle Teilnehmer freundlichst empfangen wurden.
Beim abschließenden gemeinsamen Radfest in Judenburg konnte man fachsimpeln, einfach mit Gleichgesinnten angenehme Stunden verbringen bis wieder gemeinsam der Heimweg angetreten wurde.
Bild
0 Kommentare

Ausflug der Gesunden Gemeinde in die Südsteiermark

15/5/2018

0 Kommentare

 
Bild
Die Gesunde Gemeinde Gaal machte am 14. Mai 2018 - begleitet von den "Eisheiligen" - einen Ausflug in die Südsteiermark. In Attendorf wurde der Biobetrieb Schlegl besichtigt, wo auf 1,3 ha Obst, Gemüse und Kräuter vorwiegend von Menschen mit Behinderung angebaut, bearbeitet und geerntet werden. Es wird überwiegend mit den Händen gearbeitet, der maschinelle Einsatz wird gering gehalten.
Die nächste Station führte uns auf den Reinischkogel beim Jagawirt, wo wir in geselliger Runde unser Mittagessen einnahmen.
Den Höhepunkt unseres Ausflugs stellte der Besuch bei Schreibmayr Volker und Iris in Wuschan dar. Volker Schreibmayr (groß geworden in der Gaal) baut dort mit Iris Bio-Jungpflanzen, Kräuter und Gemüse an und übt sich als Imker. Sehr unterhaltsam und kompetent wurde das Projekt Atropa vorgestellt und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen. Die Gastfreundschaft und köstliche Verpflegung ließen uns trotz des nicht ganz einladenden Wetters länger verweilen als geplant.

0 Kommentare

Kulturreise - Lago Maggiore

8/5/2018

0 Kommentare

 
Bild
Bei der diesjährigen Kulturreise an den Lago Maggiore beteiligten sich wiederum mehr als 30 Personen, die mit vielen tollen Eindrücken nach Hause kamen. Besichtigt wurden die Borromäischen Inseln, Isola Bella mit ihrem erstaunlichen Terrassengarten, sowie dem Barocken Palast. Die üppige Azaleen- und Rhododendreenpracht ließ alle begeistert staunen. Eine südländische Pflanzenpracht und unterschiedlichste Vogelarten überraschten auf der Isola Madre. Weiters wurden auf der Drei Seenrundfahrt noch die Orte Lucarno, Lugano, sowie Como besichtigt. Viele schöne Gassen und Plätze, sowie der Comer Dom waren Highlights an diesem Tag. Ein Dankeschön an alle Teilnehmer, für ihr Interesse. An der Kulturreise für das Jahr 2019 wird bereits gearbeitet.

0 Kommentare

"Wanns im Fruahjoahr aper wird...."

3/5/2018

0 Kommentare

 
Unter diesem Motto unterhielt der Volksliedchor Gaal am vergangenen Samstag das begeisterte Publikum.
Unterstützt vom Altsteirertrio Lemmerer aus Wörschach, den Gaaler Weisenbläsern, dem Sunnberger Viergsang, und dem Männerdreigesang des Volksliedchores wurde ein unterhaltsames Programm geboten, das neben den klassischen Volksliedern auch jazzige Kostproben zum Besten gab.
Der Volksliedchor lädt schon jetzt zum "ORF Sänger- und Musikantentreffen" am 4. Mai 2019 in Gaal ein.
0 Kommentare
    Bild

    Seitenblicke

    Nachrichten, News und aktuelle Ereignisse: Neuigkeiten aus Sport, Politik, Wirtschaft und
    Weltgeschehen der Gemeinde Gaal in Wort und Bildern.

    Archiv

    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    Juli 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    November 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017

    Kategorien

    Alle
    Bergwelten
    Bildung
    Brauchtum
    Bürgermeister
    Fasching
    Festsaal VS Gaal
    Festtage
    Feuerwehr
    Frühjahrsputz
    Gastronomie
    Gemeindeamt
    Jugend
    Kindergarten
    Musik
    Musikverein
    Unternehmen
    Veranstaltungen
    Volksliedchor Gaal
    Volksschule Gaal
    Wandern

    RSS-Feed

Bild

Kontakt

Gemeinde Gaal
Bischoffeld 25 . 8731 Gaal
03513 8820
gde@gaal.gv.at

Parteienverkehr

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr

Montag
14.00 bis 17.00 Uhr

Wichtige Links

KONTAKT
GEMEINDE24 APP
LIVE-WEBCAM
ANFAHRT
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
Alle Rechte vorbehalten (c) 2017-2022 . Gemeinde Gaal